Workshop Mobilität (Deutsche Bahn)
Die Herausforderung, Menschen in den Schnee zu bringen. Nachhaltig.
(Oberstdorf Haus)
* * * * *
Workshop FIS Nordische Ski-WM 2021
Einblick in die Planungen und Baumaßnahmen vor Ort.
(Sportstätten Oberstdorf)
* * * * *
Workshop INTERSPORT
Der INTERSPORT Skitag und die Rolle von Industrie & Handel sowie Verbänden/Vereinen/Skischulen.
(Oberstdorf Haus)
Summit Warm-up & Get-Together
Bergrestaurant Schlappoldsee, Fellhornbahn Mittelstation
Gemeinsames Abendessen, Networking & kurzweilige Programmpunkte
Die Dein Winter. Dein Sport. Mountain Night kann zusätzlich bei der Kongress-Anmeldung gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerplätze begrenzt sind. Es gilt das Prinzip "First come first serve".
Begrüßung und Intro mit den Präsidenten der Dein Winter. Dein Winter. Initiatoren
Dr. Franz Steinle (Deutscher Skiverband)
Wolfgang Pohl (Deutscher Skilehrerverband )
Prof. Hanns Michael Hölz (Snowboard Germany)
Wissenschaftlicher Leiter:
Prof. Dr. Ralf Roth (DSHS Köln/Stiftung Sicherheit im Skisport)


9.15 - 9.40 Uhr
Die Magie des Schnees: So tickt der deutsche Wintersportler.
Tiefenpsychologische Studie von rheingold Institut in Kooperation mit Stiftung Sicherheit im Skisport und Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung/DSHS Köln
Marcel Beaufils (rheingold Institut)
* * * * *
9.40 - 10.00 Uhr
Warum Erfolg im Wintersport-Tourismus kein Zufall ist – aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Prof. Hubert Siller (MCI Innsbruck)
* * * * *
10.00 - 10.45 Uhr
Gesprächsrunde: Die großen Herausforderungen des Wintersports
Thomas Drindl (Divisionsleiter Nordic Fischer), Johanna Holzmann (Telemarkerin und Dein Winter. Dein Sport. Patin), Peter Lorenz (Vizepräsident Verband Deutscher Seilbahnen), Karin Orgeldinger (DSV-Sportdirektorin Nordisch), Florian Phleps (Geschäftsführer Tirol Werbung)
Moderation: Tobias Barnerssoi
11.30 - 11.50 Uhr
Klimawandel in den Alpen: die Fakten
Erkentnisse aus dem trinationalen Expertenforum Klima.Schnee.Sport
Dr. Sven Kotlarski (Leiter Klimaentwicklung Schweiz/MeteoSwiss)
* * * * *
11.50 - 12.00 Uhr
Wintersport und Klimawandel: Zeit für neues Denken und Handeln
Prof. Dr. Ralf Roth (Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung/DSHS Köln)
* * * * *
12.00 - 12.30 Uhr
Was unternehmen die Verbände konkret?
Unterzeichnung UN-Sports-for-Climate-Action
Dr. Franz Steinle (Präsident DSV), Wolfgang Pohl (Präsident DSLV), Prof. Hanns Michael Hölz (Präsident Snowboard Germany)
Moderation: Julia Scharf

14.00 - 14.40 Uhr
Bootcamp 1: „Beweg dich schlau!“ im Schnee
Ben Sittel (DSLV)
* * * * *
14.40 - 15.00 Uhr
Bootcamp 2: wintersportSCHULE.de & Ticket2Nature – zwei Erfolgsmodelle
Mirjam Limmer (DSHS Köln)


15.00 - 15.30 Uhr
Die Zukunft von Outdoor und Wintersport aus der Sicht eines Global Players
Matthias Fritz (Director Sports Marketing adidas Central Europe)
* * * * *
15.30 - 16.00 Uhr
Gesprächsrunde: Netzwerk Berg
Matthias Fritz, Dieter Hagleitner (INTERSPORT Rent), Prof. Dr. Ralf Roth
Moderation: Alexander Schwer
16.30 - 16.45 Uhr
Mutig in die Zukunft: Meine Nordische Ski-WM
Johannes Rydzek (Kombinations-Olympiasieger)
* * * * *
16.45 - 17.30 Uhr
Gesprächsrunde: Die Ski-WM 2021 und ihr Mehrwert für die Region
Moritz Beckers-Schwarz (Geschäftsführer OK Oberstdorf 2021), Bernhard Joachim (Geschäftsführer Allgäu GmbH), Laura Gimmler (Langläuferin), Johannes Rydzek, Peter Schlickenrieder (Bundestrainer Langlauf)
Moderation: Tobias Barnerssoi


17.30 - 17.40 Uhr
#careforfuture - Ein Aufruf zum Handeln
Dr. Franz Steinle (Deutscher Skiverband)
Wolfgang Pohl (Deutscher Skilehrerverband )
Prof. Hanns Michael Hölz (Snowboard Germany)
Prof. Dr. Ralf Roth (Stiftung Sicherheit im Skisport)
* * * * *
17.40 - 17.50 Uhr
#machWintersport - Ein Appell der Dein Winter. Dein Sport. Paten
* * * * *
17.50 - 18.00 Uhr
Dein Winter. Dein Sport. Award
Der Dein Winter. Dein Sport. e.V. zeichnet herausragende Projekte zur Förderung des Wintersports aus.

