Wir stellen den Sport ins Zentrum und sind das Sprachrohr für die gesamte Wintersport-Branche in Deutschland. Die Idee ist es, gemeinsam Menschen zum Wintersport zu motivieren und sie für seine Vielfalt zu begeistern.
Ziel sind gemeinsame Lösungen und Anstrengungen für den sozialen und wirtschaftlichen Erfolg aller!

„Wintersport verbindet die Menschen. Auf der Skipiste, in der Langlaufloipe, über alle Disziplinen und Altersgruppen hinweg. Als Dachorganisation wollen wir möglichst allen Interessen gerecht werden und ein vielfältiges und breites Ganzjahres-Programm anbieten. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative Dein Winter. Dein Sport. ein weiterer und wichtiger Baustein im Gesamtkonzept des DSV, um dem Skisport hierzulande zu weiterer Popularität zu verhelfen. Und dies nicht nur unter leistungssportlichen Aspekten, sondern insbesondere in den Bereichen Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssport. Über unsere Nachwuchs- und Schulprojekte wollen wir noch stärker als bisher Kinder und Jugendliche für den Skisport gewinnen. Wir verstehen dies auch als gesellschaftspolitischen Auftrag und freuen uns über den erstmaligen und wegweisenden Schulterschluss mit dem Deutschen Skilehrerverband, Snowboard Germany und der Stiftung Sicherheit im Skisport.“
"Der Schneesport gehört zu den faszinierendsten und attraktivsten Natursportarten. Um seinen besonderen Erlebnis-, Erholungs- und Gesundheitswert für Millionen begeisterter Wintersportler, aber auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, hat der Deutsche Skilehrerverband gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband und dem Snowboard Verband Deutschland die Initiative Dein Winter. Dein Sport.gegründet. Dabei ist es für die Initiatoren eine Selbstverständlichkeit, dass der Schneesport nicht nur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen folgen darf, sondern auch berechtigte ökologische Interessen berücksichtigt werden müssen. Dass dies kein Widerspruch sein muss und zeitgemäßer Wintersport eine Zukunft hat, will die Initiative Dein Winter. Dein Sport. beweisen. Für Deinen Winter. Für Deinen Sport.“

„Unser Verband versteht sich gerne als Mitinitiator der Kampagne Dein Winter. Dein Sport., da wir den begeisterten Wintersportler als unsere gemeinsame Basis mit allen Wintersportarten verstehen. So nutzen wir die Chance, für alle unsere Disziplinen unsere Basis zu verbreitern und groß und klein, alt und jung zu erreichen. Die Herausforderungen unseres Verbandes sind gleichzeitig seine größten Chancen: Der Snowboard-Leistungssport funktioniert in seiner Struktur und seiner dazugehörigen Sport-Kultur an vielen Stellen gänzlich anders als wir es aus den traditionellen und teilweise sehr lang etablierten Sportarten kennen. Es gilt, neue Konzepte, die vor allem auch auf die junge Generation zielen, anzustoßen. Hierzu zählen sicherlich ein starker Fokus auf die urbanen Ballungszentren sowie die Schaffung von Trainingsmöglichkeiten außerhalb des Schnees.“

Als Transferleistung von der Wissenschaft in die Praxis richtet sie sich mit ihrem Partner der Deutschen Sporthochschule Köln (Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung) an die Wintersportverbände, die Entscheidungsträger in der Politik und an die allgemeine Öffentlichkeit.
Sie entwickelt, ergreift und fördert zudem konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit im Wintersport und trägt so zur Verantwortung für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung bei.
Dr. Volker Himmelseher; Prof. Dr. Ralf Roth

