Wer beim Skifahren oder Snowboarden verunglückt, sollte schnellstmöglich medizinisch versorgt werden. Mit bis zu 10.000 Euro sind im Versicherungspaket DSV-BASIC auch Bergungskosten abgedeckt, denn bei schwereren Verletzungen und einem Abtransport per Rettungshubschrauber werden die Kosten oft nicht von den Krankenkassen übernommen. Das BASIC-Paket des DSV hilft, damit ein Skiunfall zumindest ohne weitere finanzielle Folgen bleibt.

Auch bei Personenschäden und Rechtsstreitigkeiten ist ein ausreichender Versicherungsschutz von Vorteil. Wenn durch das eigene Verhalten andere geschädigt werden, leistet die in das Versicherungspaket integrierte Haftpflichtversicherung für das Mitglied Schadenersatz oder wehrt unberechtigte Ansprüche, etwa für Arztkosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall und Ähnliches ab. Ähnlich ist der Rechtsschutz aufgebaut: Die Versicherung hilft bei der Durchsetzung eigener Schadenersatzansprüche sowie bei der Verteidigung gegen den Vorwurf der fahrlässigen Verletzung. Wenn der Versicherte nicht selbst Schuld am Skiunglück hat, verspricht die Forderungsausfalldeckung zusätzliche Absicherung, wenn der Unfallverursacher nicht für die entstandenen Kosten aufkommen kann.

Mehr zu den DSV-Versicherungen unter www.ski-online.de.