In den Berner Voralpen – das Lauberhorn.
Ein traditionsreicher Weltcup seit 1930 – das Lauberhornrennen in Wengen.

Schön gelegen zwischen dem Tal von Grindelwald im Osten und dem Lauterbrunnental im Westen bei Wengen ragt das Lauberhorn empor. Im Sommer schön zum Wandern, im Winter eine Legende. Das Lauberhornrennen zählt zu den absoluten Klassikern des alpinen Skiweltcups und wird traditioneller Weise im Januar durchgeführt. 1930 gründete Ernst Gertsch das Lauberhornrennen, das sich nach und nach zu einem wahren Großereignis entwickelt hat und jährlich Tausende Zuschauer anlockt. Rekordsieger in der Abfahrt ist der Schweizer Skirennfahrer Karl Molitor, der insgesamt sechs Siege feierte, dicht gefolgt vom österreichischen Kollegen Toni Sailer mit vier Siegen in Folge.

© Schweiz Tourismus